Du suchst keine neuen Gäste – denn sie sollen dich finden.
Denn über 80 % der Menschensuchen Restaurants oder Lokale direkt über Google Maps. DieTop-Ergebnisse bekommen dabei fast alle Klicks – auch ohne bezahlte Anzeigen.
Aber wie kommst du ohne großes Budget nach oben?
Mit gezieltem Local SEO (Suchmaschinenoptimierung für lokale Suchen) und einem gepflegten Google Unternehmensprofil.
Wenn jemand „italienisches Restaurant + Stadt“ googelt,zeigt Google zuerst die Karten-Ergebnisse mit 3–4 Einträgen – das sogenannte„Local Pack“. Genau dort musst du rein!
Gute Platzierungen bedeuten:
Google liebt frische Inhalte. Poste z. B.:
Dein Eintrag verlinkt auf deine Seite – aber was passiert, wenn sie zu langsam lädt oder nicht mobil optimiert ist?
👉Tipp: Nutze PageSpeed Insights oder frage mich nach einem Check.
Wirst du z. B. auf einem Stadtportal, in einem Foodblog oder einem Gastro-Verzeichnis erwähnt?
Diese Links helfen dir nicht nur beim SEO, sondern zeigen Google: Dein Lokal ist relevant vor Ort.
💡 Extra-Tipp: Lokale Keywords clever nutzen
Nicht „beste Pizza“ – sondern „beste Pizza in Wien“.
Nicht nur „Trattoria“ – sondern „Trattoria mit Mittagstisch in Graz“.
👉Verwende diese Begriffe sowohl auf deiner Website als auch im Google Profil.
Du willst wissen, wo du stehst – und wie du besser wirst? Nimm Kontakt mit mir auf.
Ich biete dir eine ehrliche Einschätzung und zeige dir, was du mit wenigen Handgriffen verbessern kannst:
Mehr Sichtbarkeit, mehr Gäste, mehr Umsatz – und langfristig ohne Werbung.